2018
- „Digitizing Marginal Objects: Amateur Films from the GDR in Color„, Vortrag zusammen mit Josephine Diecke auf dem CSF Graduate Students Symposium Media History from the Margins, Monte Verità, (19.08.–24.08.2018).
- „Freelance Filmmakers in the GDR“, Tagung „MEDIA INDUSTRY STUDIES: Current Debates and Future Directions“, King’s College London (18.04.–20.04.2018).
- „Alternative Produktionsformen bei Film und Fernsehen in der DDR:
Private freie Filmhersteller“, 2. Workshop der AG Medienindustrien, Universität Siegen (26.01.2018).
2016
- „Alltagstaugliche DDR? Inhaltliche und strukturelle Betrachtungen zu zwei Beständen zum nicht-staatlichen DDR-Film“, Tagung „Alltag sammeln. Perspektiven und Potentiale volkskundlicher Sammlungsbestände“, LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte (Bonn) (13.–14.10.2016).
- „Kritik am System, Kritik im System. Freischaffende Filmemacher in der DDR„, Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft (Berlin) (28.09.–01.10.2016).
- Einführungsvortrag „Amateurfilmstudio WBK Berlin„ zur Filmreihe „FilmDokument“ (Nummer 185), Zeughauskino (Berlin) (17.06.2016).
- „Filmische Kollektive: Amateurfilmer und Amateurfilmstudios in den Betrieben“, Workshop „Arbeiten im Kollektiv. Politische Praktiken der Normierung und Gestaltung von Gemeinschaft„, Sächsisches Staatsarchiv (Chemnitz)(02.06–03.06.2016).
2015
- Vorstellung der 2. Phase des Projekts „Regionale Bilder auf Filmen (1950-1990)“, Brandenburgische Arbeitsgemeinschaft Information (BRAGI) (Potsdam) (zusammen mit Dr. Ralf Forster und Carsta Knaack) (26.11.2015).
- „Das Bild der DDR im Werk des privaten freien Filmherstellers Horst Klein“, Medienhistorisches Forum für Absolventen und Forschungsnachwuchs (Lutherstadt Wittenberg) (13.11.–14.11.2015).
- „Wie ‚kartographiert‘ man ein Leben? Ein neuer Blick auf die DDR-Filmlandschaft mit dem Filmemacher Horst Klein“, 10. dgv-Doktorandentagung #inprogress (Hamburg) (17.09.–19.09.2015).
- „Zwischen Amateurfilm und Staatsdoktrin. Privatfilmer in der DDR“, 11. Medienwissenschaftlichen Kolloquium des Nordverbunds (Kiel) (05.06.–06.06.2015).
- „Das Bild der DDR im Werk des privaten freien Filmherstellers Horst Klein“, Medienwissenschaftliches Doktoranden- und Forschungskolloquium des ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaft (Potsdam) (07.05.2015).
- Vorstellung des Projekts „Regionale Bilder auf Filmen (1950-1990)“, Tagung „Kulturelles Erbe aus dem Land Brandenburg im Internet“ (Potsdam) (zusammen mit Dr. Ralf Forster und Carsta Knaack) (21.04.2015).