Wir brauchen Geschichten, um zu verstehen, wer wir sind
Meine Geschichte
Wie und warum ich zur Wissenschaft kam und was genau mich an meiner Arbeit und meiner derzeitigen Forschung fasziniert und interessiert.
Forschungsschwerpunkte
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte mit denen ich mich befasse und den dazugehörigen Projekten, die ich entwickelt habe.
Referenzen
Weitere Informationen zu meiner Person sowie einen Überblick über meine Publikationen, Vorträge und Onlinetexte.
Aktuelle Publikation
Dennis Basaldella
Ein Leben für den Film
Der freie Filmhersteller Horst Klein und das Film- und Fernsehschaffen in der DDR
Büchner-Verlag (Marburg), 2020
348 Seiten
ISBN 978-3-96317-220-5 (Print)
ISBN 978-3-96317-755-2 (ePDF)
Nominierung in der Shortlist der Kategorie „Bücher“ für den Willy-Haas-Preis 2021

Erscheinende Texte
- Basaldella, Dennis: „Die Amateurfilme des Wohnungsbaukombinats Berlin“. In: Grisko, Michael; Helmes, Günter (Hrsg.). „,Auferstanden aus Ruinen‘. Planen, Bauen und Wohnen in Film und Fernsehen der DDR“. Darmstadt: wbg (2023).
- Krug, Manfred: „Ich bin zu zart für diese Welt: Tagebücher 1998-1999“. Berlin: Kanon (2023). In: MEDIENwissenschaft: Rezensionen | Reviews.
- Basaldella, Dennis: „Jewish film producer Jules Greenbaum (1867-1924)“. In: Pohlmann, Julia; Swanson, Joel (Hrsg.). „Imagined Jewishness in Germany“ (PaRDeS). Potsdam: Universitätsverlag Potsdam (2024).

Einzelprojekte
Im Lauf meiner Karriere habe ich auch zahlreiche andere Projekte realisiert, die nicht direkt in meine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte passen, mir jedoch wichtig sind.
Bleiben Sie in Kontakt
Schreiben Sie mir eine Nachricht an mail [at] dennisbasaldella [punkt] de
oder folgen Sie mir auf Social Media