Curriculum Vitae
Hier finden Sie mehr Informationen zu meiner akademischen Arbeit auch unter meiner ORCiD (Connecting Research and Researchers) ID. Für einen ausführlicheren Lebenslauf, schreiben Sie mir bitte eine Mail.
AKADEMISCHER WERDEGANG
Studium
Promotion (Dr. phil.) (Medienwissenschaft / Universität Hamburg)
Master of Arts (M.A.) (Europäische Medienwissenschaft / Universität Potsdam)
Bachelor of Arts (B.A.) (Europäische Medienwissenschaft / Universität Potsdam)
Diplom (Filmregie / NUCT Nuova Università del Cinema e della Televisione, Rom)
Studentisches Engagement
Referent für Studienangelegenheiten Master (Europäische Medienwissenschaft / Universität Potsdam)
Mitglied Fachschaftsrat (Europäische Medienwissenschaft / Universität Potsdam)
Referent für Studienangelegenheiten Bachelor (Europäische Medienwissenschaft / Universität Potsdam)
Auszeichnungen
Beste M.A.-Abschlussarbeit 2013 (Europäische Medienwissenschaft / Universität Potsdam)
Nominierung in der Shortlist der Kategorie „Bücher“ für den Willy-Haas-Preis 2021 beim „cinefest – Internationales Festival des deutschen Film-Erbes“ in Hamburg
Stipendien
Graduiertenschule Fakultät Geisteswissenschaften (Universität Hamburg)
Mitgliedschaft
Doktorandenkolleg Geisteswissenschaften (Universität Hamburg)
Lehre
SoSe 2015: Zweitbetreuung B.A.-Arbeit von Jill-Sillina Mews „Wie grimmig ist Disney? Ein Vergleich zwischen Disney Filmen und ihren grimmschen Originalvorlagen“ (Angewandte Medien / Hochschule Mittweida, University of Applied Sciences)
WiSe 2008/09: Seminar: „Ein Gang durch den Märchenwald – Das Märchen im Strudel der Medienwandel“ (Universität Potsdam)
B.A.-Forschungsseminar mit Vortragsabend zum Medienwandel des Märchens mit Vortragsabend „Faries And Fantasy – In Film und Fernsehen“, u. a. mit Volker Petzold und Prof. Dr. Stefanie Diekmann
Akademische Berufserfahrung
Wissenschaftliche Hilfskraft (Lehrstuhl Medienwissenschaft, Universität Potsdam, Prof. Dr. Dieter Mersch).
Aufbau DFG-Graduiertenkolleg „Sichtbarkeit und Sichtbarmachung. Hybride Formen des Bildwissens“, Vortrags- und Tagungsorganisation (u.a. Jahrestagung GfM 2011, Eröffnung Graduiertenkolleg 2012), Unterstützung des Lehrbetriebs, Redaktion und Bearbeitung von Vorlesungsskripten und Publikationen, Organisation von Drittmitteln
Netzwerke
Studienkreis Rundfunk und Geschichte e.V. (Fachgruppe Speicherkulturen)
Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM) (AG Filmwissenschaft; AG Medienindustrien)
The International Association for Media and History (IAMHIST)
International Society for the Study of Early Cinema (Domitor)
BERUFSERFAHRUNG
Piqd.de
Freier Kurator
Berliner Festspiele GmbH
Projektmitarbeiter
Filmmuseum Potsdam
Leiter Filmarchiv
Filmmuseum Potsdam
Projektmitarbeiter Forschungsprojekt „Regionale Bilder auf Filmen (1950 – 1990)„
Kolleg für Management und Gestaltung nachhaltiger Entwicklung gGmbH, Berlin
Erste Aufnahmeleitung und Set-Aufnahmeleitung
Cinecentrum Berlin
Assistenz Set-Aufnahmeleitung
Medienkontor Movie GmbH, Berlin
Assistenz Set-Aufnahmeleitung
BLUEMIX Kinder- und Produktion Jugendtheater, Karlsruhe
Regieassistenz und Abendspielleitung
Sandkorn-Theater, Karlsruhe
Regiehospitant/ -assistent
PRAKTIKA
Wim Wenders Stiftung, Berlin
Archiv
N24 GmbH, Berlin
Redaktion Programmplanung und Wirtschaftsredaktion
Sat. 1 GmbH, Berlin
Redaktion Serie, Sitcom und Soap
Bavaria-Film GmbH, München
Produktion „Marienhof“
FREIE PROJEKTE
Filmblog „filmosophie.com“
Redakteur und Social Media Manager
Filmzeitschrift „FRAGMENT FILM“
Initiator, Mitbegründer und Redakteur
SOZIALES / EHRENAMTLICHES ENGAGEMENT
Stolpersteine-Initiative Charlottenburg-Wilmersdorf
Arbeitsgruppe Biografien
ZWEITZEUGEN e.V.
Arbeitsgruppe Wissenschaft
Social-Media Redakteur „Castellers de Berlin“
SIE MÖCHTEN MEHR ERFAHREN?
Für Fragen und einen ausführlichen Lebenslauf schreiben Sie mir unter mail [at] dennisbasaldella [punkt] de.